Veranstaltungen mit Di. 24.8.2010

15. Juli 2010 | Druckansicht

Themenblock: »Einführendes«

Referent_in: N.N.

Tag: Dienstag, 24.8.2010

Beginn: 16:30 Uhr

Dauer: 2 Std.

Raum: JK 25/132

Arbeitsgruppe 2 im Anschluss an den Vortrag von Christoph Vandreier und Sarah Dittel.

15. Juli 2010 | Druckansicht

Themenblock: »Einführendes«

Referent_in: N.N.

Tag: Dienstag, 24.8.2010

Beginn: 16:30 Uhr

Dauer: 2 Std.

Raum: L 116

Arbeitsgruppe 1 im Anschluss an den Vortrag von Christoph Vandreier und Sarah Dittel.

7. Juli 2010 | Druckansicht

Themenblock: »Einführendes«

Referent_innen: Christoph Vandreier, Sarah Dittel

Tag: Dienstag, 24.8.2010

Beginn: 15:00 Uhr

Dauer: 1.5 Std.

Raum: L 116

Eine Einführung vom »Projekt Selbstverständigung über Drogengebrauch«

In dem Vortrag werden Grundkonzepte der Kritischen Psychologie eingeführt und auf ihre Praxisrelevanz hin untersucht. Anhand der Arbeit des Berliner „Projekts Selbstverständigung über Drogengebrauch“ (ProSD.org) werden konkrete Problemstellungen aus Forschung und Beratung aufgeworfen und diskutiert. Anschließend besteht die Möglichkeit den Vortrag in Kleingruppen zu diskutieren.

7. Juli 2010 | Druckansicht

Themenblock: »Einführendes«

Referent_in: Jochen Kalpein

Tag: Dienstag, 24.8.2010

Beginn: 15:00 Uhr

Dauer: 1.5 Std.

Raum: L 113

Wie werden die Analysemittel praktisch un-/brauchbar?

In dieser Einführungswerkstatt für aktive EinsteigerInnen werden zentrale subjektwissenschaftliche Begriffe und Konzepte anhand von Textzitaten (per Beamer) vorgestellt und erläutert. Eingeführt werden u.a. die Grundbestimmung des Psychischen als gesamtgesellschaftliche Vermitteltheit individueller Existenz, Eckpunkte des Bedingtheits– und des Begründungsdiskurses vor dem Hintergrund des Theorie-Praxistheorie-Bruchs, die Begriffe gesellschaftliche Bedingungen, sachlich-soziale Bedeutungen, subjektive Handlungsgründe, Prämissen, das Konzept restriktive versus verallgemeinerte Handlungsfähigkeit sowie die Vorgehensweise der Funktionskritik.

Weiterlesen »

7. Mai 2010 | Druckansicht

Themenblock: »Einführendes«

Referent_in: N.N.

Tag: Dienstag, 24.8.2010

Beginn: 16:30 Uhr

Dauer: 2 Std.

Raum: L 113

Arbeitsgruppe 1 im Anschluss an den einführenden Vortrag von Jochen Kalpein.

1. Mai 2010 | Druckansicht

Themenblock: »Einführendes«

Referent_in: N.N.

Tag: Dienstag, 24.8.2010

Beginn: 16:30 Uhr

Dauer: 2 Std.

Raum: JK 26/101

Arbeitsgruppe 4 im Anschluss an den einführenden Vortrag von Jochen Kalpein.

1. Mai 2010 | Druckansicht

Themenblock: »Einführendes«

Referent_in: N.N.

Tag: Dienstag, 24.8.2010

Beginn: 16:30 Uhr

Dauer: 2 Std.

Raum: KL 24/122d

Arbeitsgruppe 3 im Anschluss an den einführenden Vortrag von Jochen Kalpein.

1. Mai 2010 | Druckansicht

Themenblock: »Einführendes«

Referent_in: N.N.

Tag: Dienstag, 24.8.2010

Beginn: 16:30 Uhr

Dauer: 2 Std.

Raum: L 115

Arbeitsgruppe 2 im Anschluss an den einführenden Vortrag von Jochen Kalpein.

4. April 2010 | Druckansicht

Themenblock: »Einführendes«

Referent_in: Morus Markard

Tag: Dienstag, 24.8.2010

Beginn: 14:30 Uhr

Dauer: 0.5 Std.

Raum: Hörsaal 1b

Willkommen zur Ferienuniversität Kritische Psychologie an der Freien Universität Berlin!

4. April 2010 | Druckansicht

Themenblock: »Einführendes«

Referent_innen: Morus Markard, Christian Küpper, Vanessa Lux, Christina Kaindl, Gisela Ulmann

Tag: Dienstag, 24.8.2010

Beginn: 19:00 Uhr

Dauer: 3 Std.

Raum: Hörsaal 1b

Ein Gespräch mit Aktiven aus der Kritischen Psychologie von den 1970ern bis heute.